![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() | ![]() | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Das Sterben des Hummersvon und mit: Angela Bode, Pascal Eitner, Thomas Hallet, Ulrike Hassink, Tanja Winkler und Ranga YogeshwarRedaktion: Thomas Hallet
Aus der Sommerpause hat "Quarks & Co" einen "Leckerbissen"
mitgebracht: den Hummer. Es geht aber nicht um delikate
Rezepte, sondern um ein außergewöhnliches und faszinierendes
Lebewesen:
![]()
Dabei hat Ranga Yogeshwar die Felsküste vor Helgoland in einer Tauchexpedition erkundet und er besuchte die Wissenschaftler, die das Leben und Sterben des Hummers erforschen. Unsere Themen
|
![]() | ||
![]() | 1998 Westdeutscher Rundfunk | Sendedatum: 25.08.1998 |